Besuch bei den Nonnen- ein Reisebericht aus Ladakh

Einige Klöster aus den Projekten der Flüchtlingshilfe sind äußerst abgelegen und sehr schwer zu erreichen. Deshalb sind Berichte aus „erster Hand” umso kostbarer, insbesondere, wenn es sich um solch aufmerksame und ausführliche Berichte, wie der nun Folgende handelt. Ulla G. ist eine langjährige Unterstützerin des Nonnenklosters Wakha und nutzte die Reise nach Ladakh, um „ihre“ Patennonne einmal persönlich zu besuchen!
Lesen Sie hier ihren spannenden Reisebericht, der sicherlich nicht nur die anderen Patinnen und Paten des Klosters sehr interessieren wird… Continue reading “Besuch bei den Nonnen- ein Reisebericht aus Ladakh”



Wissen Sie, was ein „Buchstabierwettbewerb“ ist? Wir wussten es bisher nicht, zum Glück aber klärt uns
„Wie sieht so ein Tag im Nonnenkloster eigentlich ganz konkret aus?“ fragten wir Ven. Tenzin Dechen, Leiterin des Klostersekretariats aus dem Nonnenkloster
Feuer, Feuchtigkeit & Schimmel sind wohl die größten Gefahren für Bücherbestände in Bibliotheken. Glücklicherweise müssen wir konkret von keinem Feuer berichten, aber aktuelle Fotos aus der Bibliothek der Klosteruniversität von Sera Je zeigen eine nicht weniger große Gefahr für die kostbaren Bücher- und digitalen Bestände der Klosterbibliothek: Wasser!
Erste Hilfe, lecker Essen…
….sollen sie sein, unsere Kinder und nicht nur unsere eigenen! Alle Kinder der Welt, ja alle Lebewesen überhaupt wünschen sich Glück und Gesundheit und das zu Recht!