
Viele unserer Patenschaften dauern über Jahrzehnte an und werden intensiv gepflegt. Was vielleicht einst aus einer spontanen Geste der Hilfsbereitschaft begann, wird im Laufe der Jahre häufig zu einer intensiven Beziehung und einer Freundschaft durch Raum und Zeit.
So war es auch bei Gerd Raisch und „seinem“ Patenmönch Ngawang Gyaltsen, die sich 2022 nach vielen Jahren erstmals wieder persönlich begegneten. Aus dem einstigen Träger, der Herrn Raisch bei dessen Kailash-Umrundung 1993 in Tibet so hilfreich zur Seite stand, war inzwischen ein buddhistischer Mönch und Gelehrter geworden, der nach jahrzehntelangem Studium den Titel Lharampa Geshe, den Doktor der buddhistischen Philosophie trägt. Anlässlich der IATS 2022 (International Association Tibetan Studies) Konferenz reiste Lharampa Geshe Ngawang Gyaltsen nach Prag, stellte dort u.a. sein Buch vor und traf im Anschluss seinen alten Freund und Paten Gerd Raisch. Per Zufall erfuhren wir von der Begegnung und wollten mehr über diese Freundschaft erfahren. Neugierig fragten wir nach, wie alles begonnen hatte:
Continue reading “Portraits von Paten – Vom Kailash nach Rothenburg ob der Tauber”







Recycling und Mülltrennung ist ein Thema, mit welchem wir uns häufig schon von Kindesbeinen an beschäftigen: Müssen wir ja auch zwangsläufig, schließlich produzieren wir alle täglich unfassbar viel Müll!
Damit sich ein fröhlicher Geist in einem gesunden Körper wohlfühlt, gehört für die Schüler der allgemeinbildenden Schule des Klosters von Sera Je natürlich auch Sport zum Lehrplan.