Wissen Sie, was ein „Buchstabierwettbewerb“ ist? Wir wussten es bisher nicht, zum Glück aber klärt uns Wikipedia auf:
„Bei einem Buchstabierwettbewerb… Continue reading “Die Buchstabierkönige vom Kloster Sera Je”
Wissen Sie, was ein „Buchstabierwettbewerb“ ist? Wir wussten es bisher nicht, zum Glück aber klärt uns Wikipedia auf:
„Bei einem Buchstabierwettbewerb… Continue reading “Die Buchstabierkönige vom Kloster Sera Je”
…war die Hilfe, als wir letztes Jahr im Dezember um Hilfe für die Renovierung des Hauses von Geshe Tenzin Chödak baten.
Innerhalb kürzester Zeit spendeten Sie insgesamt 2.200 Euro und ermöglichten es… Continue reading “Überwältigend…”
…und wenn ja, wohin würden sie fahren? Ins Nirvana? Nach Mallorca? Oder doch lieber nach…. Continue reading “Machen Buddhas Urlaub?”
….sollen sie sein, unsere Kinder und nicht nur unsere eigenen! Alle Kinder der Welt, ja alle Lebewesen überhaupt wünschen sich Glück und Gesundheit und das zu Recht!
Der jährliche Weltgesundheitstag am 07.04.2018… Continue reading “Gesund und munter….”
Führungswechsel an der Spitze der allgemeinbildenden Schule von Sera Je
„Viel Dank“ schulde man den scheidenden Direktoren Geshe Tenzin Jangchub und Geshe Tashi Gelek für ihre unermüdliche Arbeit während der letzten 3 Jahre zum Wohle der rund 650 Schüler und der rund 100 Lehrkräfte der allgemeinbildenden Schule in Sera Je.
Diese nahmen die wohltuenden Worte zwar erfreut zur Kenntnis…. Continue reading “Führungswechsel an der Spitze der allgemeinbildenden Schule von Sera Je”
Herzlichen Glückwunsch – es ist ein BLOG!
„Wir wussten kaum, wie uns geschah, aber plötzlich hatten wir einen Blog im Haus!“ Heike Spingies und Isabel Lenuck sind immer noch ganz verwundert. So schnell kann es gehen und aus Überlegungen werden Fakten:
Die Antwort war klar: Ein Blog musste her! Aber keine Sorge: Natürlich wird es auch weiterhin den regelmäßigen Newsletter geben, selbstverständlich bleibt die TIBU bestehen und natürlich wird auch die allgemeine Homepage des Tibetischen Zentrums weiterhin gepflegt. Der Blog wird zusätzlich und in erster Linie aus der Flüchtlingshilfe des Tibetischen Zentrums berichten, aber auch andere Themen aufgreifen wie z.B. das Sommercamp oder andere aktuelle Ereignisse.
„Aber das Kind muss doch einen Namen bekommen!“ Das ist wahr…wie soll es denn heißen, unser neues Baby? Nennen wir es doch “Tsagsho”, das bedeutet “Neues Blatt- also Newspaper”. WILLKOMMEN IN UNSERER WELT, LIEBER TSAGSHO- Du Blog des Tibetischen Zentrums Hamburg e.V. Mögest Du ein langes, glückliches Leben haben und zum Wohle aller Lebewesen wirken!