Auf gute Beziehungen – Bildung stärkt die Region und eröffnet Perspektiven

Seit über 30 Jahren unterstützt das Tibetische Zentrum das Nonnenkloster „Jangchub Chöling“ in Wakha – einem kleinen Ort nahe Mulbek im Westen von Ladakh. Durch freie Spenden, die „Winterhilfe“ und unzählige Einzelpatenschaften fördern Patinnen und Paten nicht nur den spirituellen Weg der Nonnen, sondern tragen auch maßgeblich zur sozialen Entwicklung in der Region bei.

Nonnen vor dem Bildnis des Klostergründer Ken Rinpoche Sonam Palsang

Gegründet wurde das Kloster von Ken Rinpoche Sonam Palsang, der 1938 in Tibet geboren wurde.

Continue reading “Auf gute Beziehungen – Bildung stärkt die Region und eröffnet Perspektiven”
Danke für's Teilen:

Allgemeinbildende Schule mit Perspektive

Die Klosterschule von Sera Jhe

Voller Freude lernen die kleinen Novizen an der Allgemeinbildenden Schule

Im November 2024 reiste Gisa vom Team der Flüchtlingshilfe nach Südindien, um die von uns unterstützten Projekte zu besuchen. Diese sind: Etwa 500 persönliche Patenschaften für Mönche und Nonnen, Gesundheitsversorgung von Laien und Ordinierten durch die Krankenstation, Ernährungsfond, Kloster-Bauprojekte und Bildungsprojekte.

Continue reading “Allgemeinbildende Schule mit Perspektive”
Danke für's Teilen:

Portraits von Paten – Vom Kailash nach Rothenburg ob der Tauber

Ngawang Gyaltsen und Gerd Raisch 1993

Viele unserer Patenschaften dauern über Jahrzehnte an und werden intensiv gepflegt. Was vielleicht einst aus einer spontanen Geste der Hilfsbereitschaft begann, wird im Laufe der Jahre häufig zu einer intensiven Beziehung und einer Freundschaft durch Raum und Zeit.

So war es auch bei Gerd Raisch und „seinem“ Patenmönch Ngawang Gyaltsen, die sich 2022 nach vielen Jahren erstmals wieder persönlich begegneten. Aus dem einstigen Träger, der Herrn Raisch bei dessen Kailash-Umrundung 1993 in Tibet so hilfreich zur Seite stand, war inzwischen ein buddhistischer Mönch und Gelehrter geworden, der nach jahrzehntelangem Studium den Titel Lharampa Geshe, den Doktor der buddhistischen Philosophie trägt. Anlässlich der IATS 2022 (International Association Tibetan Studies) Konferenz reiste Lharampa Geshe Ngawang Gyaltsen nach Prag, stellte dort u.a. sein Buch vor und traf im Anschluss seinen alten Freund und Paten Gerd Raisch. Per Zufall erfuhren wir von der Begegnung und wollten mehr über diese Freundschaft erfahren. Neugierig fragten wir nach, wie alles begonnen hatte:

Continue reading “Portraits von Paten – Vom Kailash nach Rothenburg ob der Tauber”
Danke für's Teilen:

Mit 40 Paar Schuhen zurück zur Normalität

Gruppe von buddhistischen Nonnen lächelnd
Die Nonnen grüßen herzlich!

„Norboo la- was gibt es Neues in Wakha?“ fragten wir vor einigen Tagen per WhatsApp in den fernen Himalaya. Die Antwort aus Indien kam postwendend: Alles in Ordnung! Den Nonnen geht es gut! Sie sind alle bei guter Gesundheit und gehen ihrem gewohnten Leben nach. Ein paar Fotos, einige Impressionen des Klosters und ein kurzer Filmausschnitt einer Gebetspraxis untermalen die guten Neuigkeiten. Gutgelaunt strahlen die Ordinierten in die Kamera.

Continue reading “Mit 40 Paar Schuhen zurück zur Normalität”
Danke für's Teilen:

Erwachensmonat Januar – ein Bericht aus Südindien

Studienkreis Nonnen

Wir kommen kaum mit der Berichterstattung hinterher, so eifrig erzählen uns die Nonnen aus dem Kloster Mundgod von ihrem abwechslungsreichen Leben. Wunderbar! Es macht uns sehr glücklich, dass wir der tollen Entwicklung des Ordens mit Ihrer Hilfe zur Seite stehen können – herzlichen Dank! Lesen Sie hier den gekürzten und ins Deutsche übersetzten Januarbericht. Wer die Berichte in voller Länge erhalten möchte, wende sich bitte direkt per Mail an uns. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht! Jetzt geht’s aber los mit dem Januarbericht

Continue reading “Erwachensmonat Januar – ein Bericht aus Südindien”
Danke für's Teilen:

Zurück zur Normalität

Tibet.de
Beendigung des Retreats mit einer Feuerpuja

Der Herbstbericht der Nonnen ermöglicht uns wieder einen wunderbaren Einblick in das friedliche und glücksverheißende Leben der Ordinierten. Wir freuen uns über den neuen Bericht von Karma und Ringzen aus dem Nonnenkloster in Mundgod , den wir hier in der deutschen Übersetzung einstellen. Das englische Original (am Ende dieses Beitrages als PDF eingefügt) enthält noch einige Fotos mehr und bittet ebenfalls um freundliche Beachtung 🙂

Continue reading “Zurück zur Normalität”
Danke für's Teilen:

Neuer Film: Wie alles begann…

Nonnen in Wakha (Foto: Christoph Spitz)

Seit fast schon 30 Jahren unterstützt das tibetische Zentrum das Nonnenkloster „Jangchub Chöling“ von Wakha – einem kleinen Ort nahe Mulbek im Westen von Ladakh. Mittels freien Spenden, der “Winterhilfe” und unzähligen Einzelpatenschaften fördern die Patinnen und Paten den spirituellen Weg der Nonnen und sorgen gleichermaßen für die soziale Entwicklung in der Region….

Continue reading “Neuer Film: Wie alles begann…”
Danke für's Teilen: